Milchschafhalterstammtisch 2017 Januar

Liebe Milchschafhalter und Freunde der

Milchschafhaltung,

 

Unser erster Milchschafhalterstammtisch findet am
Samstag, 7. Januar 2017 statt.

Günther Fischer konnte wieder Frau Doktor Wagner für den Nachmittag gewinnen.

Frau Dr. Wagner wird uns über Neuerungen und aktuelle Themen bezüglich unserer Schafhaltung informieren.

Treffpunkt ist wieder
um 14 Uhr bei Fam. Kollmannsberger Prien

Naviadresse                                                             Regionalmarkt Prien

Priener Regional Markt
Martin und Julia Kollmannsberger
Bernauer Str. 85
83209 Prien am Chiemsee

Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme

Posted in Arbeitskreis | Kommentare deaktiviert für Milchschafhalterstammtisch 2017 Januar

Milchschaftagung 2016 Visp in der Schweiz

Wir sind wieder zurück!

Fachtagungsteilnehmer

Fachtagungsteilnehmer

10 Mitglieder der Vereinigung der Bayerischen Milchschafhalter e.V. waren auf der
16. internationalen Milchschaftagung in Visp in der Schweiz vom 11. – 13 November im La Poste mit dabei.

Die Anreise erfolgte zum Teil mit Auto und für 5 Teilnehmer in Gemeinschaft mit den österreichischen Milchschafhaltern von Rosenheim über Innsbruck nach Visp mit Bus.

Informative Referate und Beitrage über Züchtung, Verwaltungsprogramm Züchtungsdaten bei Qualitas, Spezielle Erfahrungen und Infos eines Milchschafbetriebes. Resistenzproblematik von Magen-Darm-Würmern . Züchtung resistenter Böcke gegen Wurmbefall ; Regionale und exclusive Käseherstellung; Entwicklung Pro Montagna, Entwicklung von einer eigenen Bergproduktlinie.Schafalpplanung im Kanton Wallis; Alpbewirtschaftung und Wolfsprobleme; Sicherheitsmanagement durch agriTop auf der Alp allgemein und in Bezug auf Herdenschutzhunde.

Resultate zu Futterverzehrsnormen bei Milchschafen dur Landwirtschaftszentrum in Visp.
Systemanalyse der Schaf- und Ziegenmilchproduktion in Deutschland in Langzeitbeobachtung.

Nach einem hervorragenden Mittagsbuffet am Samstag fand im Landw. Zentrum Oberwallis in Visp in mehreren Gruppen Workshops statt.  Im Speisesaal eine Käse Verkostung mit passenden  Weinen; Einrichtungen Milchschafstall; Sagenerzähler im Felsenkeller; Herdenmanagement mit elektronischen Hilfsmitteln; Bewertungskriterien bei Milchschafen; Melkstandinfo.
Ein köstliches Abendessen mit Schwarznasenchor und Artistik- und Zauber-Kabarett rundete den 2. Tag bis in die Morgenstunden ab.

Am Sonntag dann in zwei Gruppen zu den ausgesuchten Betrieben, ein Gruppe nach Zermatt zum Betrieb Paul Julen (Schwarznasenschafe).
Die Busreisenden besuchten den Betrieb Jean-Luc Deszarles im Unterwallis mit Baskischen Milchschafen.
Zum Abschluss der Exkursion  Schmelzkäse und guten Wein zur Stärkung für die lange Heimreise.

Posted in Milchschaftagung | Kommentare deaktiviert für Milchschaftagung 2016 Visp in der Schweiz

Wollmarkt 2016

Wollmarkt der Bayerischen Milchschafhalter

am

am 08. – 09. Oktober in Vaterstetten

Schauen sie vorbei!!

Die Austeller, Veranstalter, Organisatoren freuen sich auf ihren Besuch und Interesse.

Wollmarkt Vaterstetten der Markt für die ganze Familie

 http://www.wollmarkt.com

 

Posted in Wollmarkt | Kommentare deaktiviert für Wollmarkt 2016

ZLF München

Milchschafe

auf dem
ZLF

Milchschafstand auf dem ZLF

Eine Auswahl von  Milchschafen sind dank unserer Züchter Lohner Bonaventura
und Steindlmüller Thereasia auch auf dem zentralen Landwirtschaftsfest in München zu sehen.
Die Vertretung der Milchschaferer übernehmen zeitweise Bonaventura Lohner;  Annemarie Angerer; Günther Fischer und Anton Ebner .

Posted in ZLF | Kommentare deaktiviert für ZLF München

Festteilnahme Niederbayern

Milchschafhalter feiern mit!

Auch die Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter feiert die Vereinigung Niederbayerischer Schafhalter!

Auch die Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter feiert die Vereinigung Niederbayerischer Schafhalter!

 

Eine kleine Gruppe feierte am Sonntag, 7. August als Vertreter der Gruppe Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter e.V. beim Fest der Vereinigung Niederbayerischer Schafhalter mit Fahnenweihe  mit.

Es war ein ausgefüllter Tag mit Festgottesdienst, Fahnenweihe, Festzug, Festtag im Zelt mit Durchführung der Bayerischen Schafschurmeisterschaft.

 

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Festteilnahme Niederbayern