MSH Arbeitskreistreffen

Milchschafhalter treffen sich wieder!

Arbeitskreis der Milchschafhalter laden zu den alljährlichen Wintertreffen!

Wann:                                am Samstag  13.Februar 2016

Thema:     “Ist unsere Wolle ein Abfallprodukt oder ein Heilmittel ?”

Referentin:      Christine Ebner

Ort:                               Regionalmarkt Prien

                              Bernauer Str. 85

83209 Prien am Chiemsee

Telefon: +49-8051-966326 Telefax: +49-8051-966325

E-Mail: info@priener-regional-markt.de

Home: http://www.priener-regional-markt.de

Posted in Arbeitskreis | Kommentare deaktiviert für MSH Arbeitskreistreffen

15. Internationale Milchschaffachtagung 2014

 

 

Internationale

 

Milchschaffachtagung 2014

 

 

Länderübergreifendes Fachsymposium

mit

Vortragsveranstaltung und Exkursion

in der

Justus-Liebig-Universität Gießen

am

21. -22. November

Anmeldung:

Hessischer Verband für Schafzucht und –haltung e.V.
Kölnische Str. 48 – 50
34117 Kassel

Tel.  0561 16984
Fax: 0561 16886
Mail: dagmar.rothhaemel@llh.hessen.de
Home: Milchschaffachtagung

 

 

 

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 15. Internationale Milchschaffachtagung 2014

Bockauktion

Süddeutsche Bockauktion

für maediunverdächtige Bestände der Rassen

Milchschaf, Texel, Dorper

am:

23. August in Ingolstadt-Zuchering

Samstag, den 23.8.2014

7.30 – 8.30 Uhr  Auftrieb
8.30 – 11.30 Uhr Körung und Prämierung
ab ca 13.00 Uhr Versteigerung

Zum Auftrieb gemeldet:

10 Milchschaflämmer; 13 Milchschafböcke, 26 Texelböcke
2 Texellämmer, 2 Charollais-Böcke, 17 Dorperböcke

Kataloge auch im Internet:  www.bhg-schafzucht.de   – Bockmärkte
Auskünfte und Kataloge;   Bayer. Herdbuchges. für Schafzucht e.V.

80336 München, Haydnstr. 11
Tel. (089) 536227
FAX (089) 5438596
E-Mail: BHG-Schafzucht@t-online.de
Home: www.bhg-schafzucht.de

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bockauktion

Milchschafhalter Seminar

Ziegen und Milchschafhaltung

im ökologischen Landbau

 

Seminar an der Akademie

für Ökologischen Landbau

Kringell

Vom 1 bis 3  September 2014

Das Seminar ist konzipiert für Ökologisch wirtschaftende Landwirte , Umstellungsinteressierte, Neueinsteiger

und Landwirte mit Erfahrung die sich austauschen wollen.

Infobroschüre

Anmeldung

 

Akademie für Ökologischen Landbau am Lehr-,Versuchs-und Fachzentrum für
Ökologischen Landbau (LVFZ) Kringell

Kringell 2
94116 Hutthurm
Telefon: 08505/91810
Fax: 08505/918151
E-Mail: lvfz-kringell@LfL.bayern.de
Internet: www.LfL.bayern.de/lvfz/kringell

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Milchschafhalter Seminar

Kräuterwanderung

Wir laden ein

              zu einer

Kräuterwanderung

 

„Altes Kräuterwissen neu entdeckt –

 

Kräuter für Mensch und Tier“

 

Wann:                      Sonntag, 15 Juni
10 – 15 Uhr

 Wo:                          Edermühle 9  1/2

                                84571 Reischach

Referentin:              Christine Ebner

 

Christine Ebner 

 

 

 

 

 

 

Zweistündige Kräuterwanderung mit Informationen über unsere einheimischen Pflanzen und ihre Verwendung für Mensch und Tier. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt.

Gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung mitbringen.

Der Weg ist leicht zu gehen, evtl. Wanderstöcke mitnehmen.

Zwischendurch gibt es eine Sitzgelegenheit.

Anschließend gemütliches Beisammensein bei einer Wildkräuterbrotzeit und Erfahrungsaustausch.

                         

Anmeldung erwünscht:            Christine Ebner

                                         Tel. 08670/748

      Email:  Kraeuterpaedagogin@edermuehle.de

 

Kosten:                             5 € Eigenanteil

                                   Restl. Kosten

                                   übernimmt für Vereinsmitglieder die Vereinskasse

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kräuterwanderung