Gesucht – gefunden

gebrauchter Förster Tränkeautomat günstig abzugeben.

Tränkeautomat Typ TAPL – EZL – 38- M/ 400 V

Tränkeautomat für Schafe und Kälber mit vier Saugstellen

Anfragen an:

Günther Fischer Tel.: +49 8031 88434

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gesucht – gefunden

JHV Milchschafhalter 2019

7. April 2019 Allershausen Gasthof Obermeier

  • Bericht des Vorsitzenden
  • Bericht des Kassier´s
  • Bericht der Kassenprüfung und Entlastung
  • Nachwahl Schriftführung
  • Referent René Gomringer zu „Aktuelles aus Schafhaltung und Neuerung Landesverband“
  • Rückblick Milchschaftagung Hannover 2018 (Michael Kämmer)
  • Planung Vereinsveranstaltungen, Vereinstreffen
  • Wünsche und Anträge

Wir bitten alle Vereinsmitglieder um zahlreiche Teilnahme

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für JHV Milchschafhalter 2019

MSH-Stammtische 2019

Treffpunkt: Regional-Markt Prien Familie Kollmannsberger

Samstag, 2. März 14 Uhr

Themen:

Vereinsinformationen

Vorschau, Blauzunge, Züchterproblematik

Samstag, 9. Februar 2019 14 Uhr

Themen:

Grundlagen der Salbenherstellung

Wir stellen in Gemeinschaftsarbeit eine Ringelblumensalbe her.

Samstag , 12. Januar 2019

Themen:

  • Tragende Schafe Entwurmen!?
  • Q-Fieber
  • Erfahrungen tierärtzliche Diagnostik

Referentin:

Frau Dr. Wagner

Treffpunkt:

Priener Regional Markt
Martin und Julia Kollmannsberger
Bernauer Str. 85
83209 Prien am Chiemsee

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für MSH-Stammtische 2019

Wollmarkt Vaterstetten

Wollmarkt Vaterstetten,

ein jährlicher Höhepunkt bei den Milchschafhaltern!

Bereits zum 28. mal fand auch heuer wieder der legendäre Wollmarkt in Vaterstetten auf dem Reitsberger Hof statt. Mit derzeit über 120 Austellern ein gigantisches Angebot an möglichst fair und nachhaltig produzierten Produkten rund um die Thematik Schafwolle. Diesem Anspruch wollen die Veranstalter Arbeitskreis Wollmarkt von der Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter immer wieder aufs neue bei der Auswahl der Aussteller gerecht werden. Der gemeinsame Veranstaltungstermin jeweils am 2. Wochenende im Oktober zeitgleich mit dem Töpfermarkt direkt nebenan auf dem Sportplatzgelände unweit des Reitsberger Hofes lädt somit immer wieder tausende Besucher, Familien mit Ihren Kindern zu einem Bummel nach Vaterstetten ein. Hier konnte man dann z.B. von Hand gefärbte Wolle mit Pflanzen- und mit Naturfarben, attraktive Wollkleidung; Filzartikel, Felle, Strickwaren, Loden und spezielle Wollprodukte, Babysachen und vieles mehr an den zahlreichen Ständen der Austeller aus dem In- und Ausland bestaunen und erwerben.

Wie jedes Jahr boten die örtlichen Organisationen, wie Waldorf Kindergarten Wollbilder basteln, die Montessorischule  und Mitglieder der Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter kleine Kunstwerke aus Schafwolle filzen für die zahlreichen Kinder an.

Auch Lamas führen und Ponyreiten waren hier möglich bei herrlichstem Wetter an diesem Wochenende. Ein besonderes hautnahes Erlebniss für jung und alt stellt das stündliche Scheren eines Schafes mit der gekonnten Moderation an die Kinder und Zuschauer immer wieder  dar.

Auch für das leibliche Wohl beim Bummel wurden kulinarische Leckerbissen,  wie Spezialitäten vom Lamm, Vegetarisches , Kaffee, Kuchen, Bio-Crepes, Flammkuchen und vieles mehr geboten.

Eine hervorragende Möglichkeit stellt immer wieder der Infostand am Wollmarkt dar, um die Infos zu Austellern und Marktgeschehen unter anderem mit Flyern, Infozeitschriften, Rezepten die Vorzüge, Infos und aktuelle Probleme der Schäfer und Schafhaltung zu diskutieren und aus Sicht der Schäfer und Schafbetriebe den interresierten Mitbürgern zu eröffnen und zu diskutieren.

Ich hoffe als derzeitiger Vorsitzender der Bayerischen Milchschafhalter, das dieser traditionelle Wollmarkt noch lange im Sinne der Bayerischen Schafhaltung durch  entsprechende Verantwortliche aus der Bayerischen Schafhaltung  durchgeführt und veranstaltet wird.

Der nächste Wollmarkt wird am 12-13. Oktober 2019 stattfinden.

www.wollmarkt.com

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wollmarkt Vaterstetten

Bockmarkt Ingolstadt Zuchering

Bockmarkt in Ingolstadt Zuchering

am 28. Juli findet die gemeinsame süddeutsche Auktion für maedi-unverdächtige Milchschafe heuer wieder in Zuchering bei Ingolstadt statt.

Zeitplan:              7:30  Uhr bis 8:30 Uhr Auftrieb

9:00 Uihr bis 11:30 Uhr Körung

12:30 Uhr Vorstellung der Spitzentiere, anschließend Auktion.

Bei den Milchschafen sind auch weibliche Tiere gemeldet.

Kataloganforderung, Kaufanträge, Zuchttiervermittlung erfolgt durch BHG-Geschäftsstelle.

Einsicht in den Katalog: www.bhg-schafzucht.de

 

Ort:       Neue Donauhalle

Am Hochfeldweg 7

85051 Ingolstadt

Anmeldungen:              Bayerische Herdbuchgesellschaft

Tel: +49 89 536227

BHG-Schafzucht@t-online.de

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bockmarkt Ingolstadt Zuchering