Links
Downloads
-
Neueste Beiträge
17. internationale Milchschaf Fachtagung Hannover
Der Landesschafzuchtverband Niedersachsen e.V. und die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Klinik für kleine Klauentiere, laden Sie herzlich zur 17. Internationalen Milchschaftagung vom 12.-14. Oktober 2018 nach Hannover ein.
Tagungsprogramm und alle Informationen zur Veranstaltung
Für Fragen steht ihnen gerne zur Verfügung:
Posted in Allgemein
Kommentare deaktiviert für 17. internationale Milchschaf Fachtagung Hannover
Infotag 2018
Infotag 2018
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde der Milchschafhaltung!
Unser diesjähriger Infotag führt uns zu unserem Mitglied Johann Huber in seine Hofkäserei Anderlbauer.

Johann Huber
Wann: Sonntag, 1. Juli
Treffpunkt : ab 9Uhr30 Uhr auf dem Betrieb der Hofkäserei Anderlbauer in
Hauptstr. 4
83112 Frasdorf
In der Hofkäserei von Johann Huber im Chiemgau werden Käse aus 100% Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch nach alter Handwerkskunst traditionell hergestellt.
Wir erfahren, wie Käse entsteht, wie er reift, was ist der Unterschied zwischen Schaf- Ziegen- und Kuhkäse. Wie isst man den Käse richtig, Wie schneidet man den Käse richtig auf. Zahlreiche Sorten von Käse werden unsere Augen sehen.
Und natürlich wird uns Hans, nach wie vor ein Landwirt, darlegen, wie er auf diese Idee kam und diesen Betrieb in Frasdorf in die Welt gesetzt hat.
Der Anderlbauernhof wird noch in alter Tradition betrieben mit einer Herde Ostfriesischer Milchschafe, Bienenhaltung; Hofladen; Mostherstellung usw. .
Uns erwartet eine umfangreiche Besichtigungstour und es gibt uns die Möglichkeit, fachspezifische Fragen zur Betriebsführung, Käseherstellung, Entwicklung Schafmilchproduktion und Vermarktung zu stellen.
Im Anschluss wollen wir zum Ausklang bei einem Kaffee noch der Edelbrandmanufaktur Guggenbichler einen Besuch abstatten und die Herstellung der reichhaltigen Edelbrände uns näher zu bringen.
Chiemsee Edelbrand | |
Johann Guggenbichler | |
Oberacherting 1 | |
83112 Frasdorf |
Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns bei hoffentlich zahlreicher Teilnahme auf den Infotag.
Um besser planen zu können (Teilnehmerliste/ Fahrgemeinschaften usw.) ist eine evtl. Anmeldung für uns sehr hilfreich. Deshalb bitte eine kurze Nachricht per Mail. Telefon bis 26. Juni an:
Toni Ebner
08670/748 ; 015128972498 ebner@bayerische-milchschafhalter.de
Posted in Exkursionen
Kommentare deaktiviert für Infotag 2018
Ein großes Fest!
40 jähriges Gründungsfest
Schafhalterverereinigung Rosenheim e.V.
Auch die Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter haben sich am 6. Mai beteiligt und sind angereist aus weiter Entfernungen zum Festzug, Festgottesdienst und anschließendem Festmahl mit Festreden !

Teilnehmer beim Fest in Rosenheim
Posted in Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ein großes Fest!
Jahreshauptversammlung 2018
Jahreshauptversammlung 2018
Ergebnisse
Anregungen
Auf der Jahreshauptversammlung waren 24 Besucher anwesend.
Presse Fr Gebendorfer, Referent Rene Gommringer
(Frau Christine Ebner);
22 Mitglieder;
Ergebniss der Nachwahl Beiratsmitglied
Kandidaten: Peter Mangold Sulzberg Hofstetten
Martina Zengel Hohenkammer Untermarbach
Herzlichen Glückwunsch an Frau Martina Zengel!
Ein Pressebericht
von Frau Gebendorfer ist bereits in der Ausgabe Landwirtschaftliche Wochenblatt
Heft 20 unter dem Titel „Die Milchvermarktung ist schwierig“ erschienen.

Foto Gebendorfer
Nächste Info-Veranstaltung:
01.Juli: Betriebsbesuch bei unserem Beiratsmitglied Johann Huber,

Johann Huber
Posted in Beiträge
Tagged Milchvermarktung, Schafmilch
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung 2018
Einladung JHV 2018
Einladung
zur
Jahreshauptversammlung
der
Vereinigung Bayerischer Milchschafhalter e.V.
am
Sonntag, 15. April 10 Uhr
in Allershausen,
Gasthof Obermeier
Münchener Straße 1
85391 Allershausen
hotel-gasthof-obermeier-allershausen.de/dynasite.cfm?dssid=4178
Tagesordnung
1.Bericht 1. Vorsitzender Anton Ebner über das vergangene Vereinsgeschehen
- Bericht 1. Kassier Michael Kämmer.
- Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung der Vorstandschaft
Hofmann /Perko
- Nachwahl Beiratsmitglied
- Beitrag Christine Ebner, Kräuterpädagogin : „Die Pflanzen vor unserer Haustüre –
sicheres Erkennen und volksheilkundliche
Verwendung für unsere Schafe.“ - Beitrag Rene Gomringer zu:
„Aktuelles aus dem Landesverband“
- In Planung: Vereinsveranstaltungen 2018; Vereinstreffen; Fortbildung; Jubiläumsveranstaltung
- Wünsche und Anträge
Posted in JHV
Kommentare deaktiviert für Einladung JHV 2018